verscherbeln

verscherbeln
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplverscherbeln"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ver'scherbeln{{/stl_39}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_8}}-{{/stl_8}}{{stl_41}}le{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_42}} -{{/stl_42}}{{stl_7}}) spieniężać <-żyć>,{{/stl_7}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_7}} opylać <-lić> ({{/stl_7}}{{stl_9}}gewinnbringend{{/stl_9}}{{stl_7}} z zyskiem){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verscherbeln — Vsw std. vulg. (20. Jh.) Stammwort. Entweder stückweise verkaufen oder zu Kleingeld machen , beides in Übertragung von Scherbe. deutsch s. Scherbe …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verscherbeln — V. (Mittelstufe) ugs.: etw. sehr billig verkaufen Synonyme: verkloppen (ugs.), verscheuern (ugs.) Beispiel: Sie hat all ihre Spielsachen verscherbelt …   Extremes Deutsch

  • verscherbeln — sehr billig/unter Wert verkaufen, verkloppen, verramschen, verscheuern; (abwertend): verschachern; (schweiz. ugs. abwertend): verquanten; (bayr., österr. ugs.): verscheppern. * * * verscherbeln:⇨verkaufen(I,1) verscherbeln→verkaufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verscherbeln — ver·schẹr·beln; verscherbelte, hat verscherbelt; [Vt] etwas verscherbeln gespr; etwas billig verkaufen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verscherbeln — verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen ( …   Universal-Lexikon

  • verscherbeln — verkaufen, etwas zu Geld machen. Im Sinne von etwas zu »Scherben«, zu Kleingeld machen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • verscherbeln — verscherbelntr etwheimlichunterWertverkaufen;etwzuGeldmachen.Scherbe=Bruch ,Teilstück.ManmachtdasGemeinte»zuScherben«,d.h.manverwandeltesinKleingeld.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verscherbeln — verschervele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verscherbeln — ver|schẹr|beln (umgangssprachlich für [billig] verkaufen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verkaufen — abgeben, abtreten, exportieren, handeln mit, überlassen, vermarkten, vertreiben, zu Geld machen, zum Kauf anbieten; (österr.): abverkaufen; (ugs.): an den Mann bringen, an die Frau bringen, loskriegen, losschlagen, loswerden, verhökern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scherf — aus Hamburg, 16. Jahrhundert Ein Scherf (auch ‚Schärff‘, ‚scharfer Pfennig‘; auch mittelhochdeutsch ‚scherf(f)‘, ‚scherpf‘: „kleinste Münze“; vielleicht zu ‚scherben‘, ‚scharben‘: „in kleine Stücke, blättchenweise schneiden“) war eine in Erfurt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”